Die erste Woche Mietendeckel: Zahlen und Fakten

Veröffentlicht von

Am 23.02.2020 ist das MietenWoG Berlin in Kraft getreten.

  • Heute (Sonntag, den 01.03.2020 um 7.30 Uhr morgens) sind für Berlin 2.022 Vermietungsinserate bei Immoscout eingestellt. Dabei handelt es sich um alle Wohnungsgrößen in allen Lagen zu allen Preisen. In einer Stadt mit 1,9 Mio Wohnungen sind das 0,11%.
  • Die Zahl der heute bei Immoscout eingestellten Verkaufsinserate für Eigentumswohnungen in Berlin liegt bei 6.605.
  • Eine Einschränkung der Suchparameter bei Vermietung auf Baujahre bis 2013, d.h. auf Wohnungen, die dem Mietendeckel unterfallen, reduziert die Anzeigenzahl auf noch 1.241. Auf den ersten Seiten (ich habe nicht alle durchgesehen) liegen alle Inserate teils um ein vielfaches über den Mietendeckelgrenzen, d.h. entweder die Anbieter sind nicht informiert darüber, daß die Grenzen bei Neuvermietung bereits gelten, oder sie halten das Gesetz für unwirksam und sind bereit, sich mit den Bezirksämtern und dem Senat anzulegen, koste es, was es wolle.
  • Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, hat sich hier (ab Minute 46:24) zum Mietendeckel geäußert und genau dies angekündigt.
  • Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen, die wir in unserer Praxis sehen und aus dem Umfeld hören, ist unverändert hoch. Im Austausch mit Berufskollegen wird darüber gesprochen, daß das nicht nur bei uns so ist.
  • Umzüge von Eigentümern und Bankkonten an Standorte außerhalb Berlins nehmen zu, ebenso die Sitzverlegung von Eigentümergesellschaften an auswärtige Register. Deren Steuern werden künftig woanders gezahlt.
  • Wir erfahren von mehreren Immobilienverwaltungen, daß auswärtige Eigentümer diese Woche Verwaltungsmandate kurzfristig kündigten. Erklärungen: Eine Objektbetreuung vor Ort soll aus Kostengründen nicht mehr stattfinden, der Zugriff auf Objektunterlagen oder Informationen durch die Bezirksämter vor Ort soll unterbunden werden.

Damit der Mietendeckel für etwas gut ist:

Lieben Sie Musik? Für gute Musik braucht es gute Musiker. Mit der Kampagne

https://www.gofundme.com/f/flugel-fur-sophie

sammeln wir Geld für eine junge Pianistin, damit sie sich ein adäquates Übungsgerät anschaffen kann. Das ist leider sehr teuer. Der Blog hier ist kostenlos, aber Sie können durch einen Beitrag helfen, das Instrument zusammenzubekommen. Es geht auf obiger Plattform oder über PayPal hier https://paypal.me/pools/campaign/113121080572323558 Vielen Dank.