• Facebook
  • Twitter
  • Dribbble
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Zum Inhalt springen
Immobilien und Recht

Immobilien und Recht

Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz

  • Home
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

Schlagwort: Mietendeckel

15. April 2021 Mietrecht

Freitag 19 Uhr: Gespräch zur Mietendeckelentscheidung

In wenigen Stunden wird die Entscheidung des BVerfG zum MietenWoG Bln veröffentlicht (Ankündigung des Gerichts hier). Die sozialen Medien laufen

Continue reading

19. November 2020 Mietrecht

Resumé zum Mietendeckel

Seit nunmehr eineinhalb Jahren beschäftigt uns das rot-rot-grüne Mietendeckelprojekt nun, seit einem halben Jahr ist das Gesetz (überwiegend) in Kraft.

Continue reading

26. September 2020 Mietrecht

Mietendeckel-Seminar am 06.10.2020: Absenkungen zu Dezember?

Die Mietabsenkung zum 23.11.2020 ist derzeit eines der großen Themen, die unsere Verwalter- und Eigentümermandanten beschäftigen. Muß abgesenkt werden? Gibt

Continue reading

29. Juli 2020 Allgemein / Justiz / Mietrecht

Bezirksamt Pankow stellt Klageerhebung unter Zwangsgeld

Rechtsweggarantie und Justizgewährungsanspruch Art. 19 Abs. 4 des Grundgesetzes ist eine für unseren Rechtsstaat zentrale Norm. Wird jemand durch die

Continue reading

16. April 2020 Mietrecht / Wohnungseigentumsrecht

Seminar am 22.04.2020 mit zwei Themen: 1. COVInsAG, 2. Mietendeckel (aktuelles)

Aktuell können wir uns nicht persönlich versammeln. Wichtige Seminarthemen gibt es dennoch, so daß wir unsere nächste Veranstaltung online anbieten.

Continue reading

22. März 2020 Allgemein / Mietrecht / Politik

Strukturänderungen im Immobilienmarkt: wie die Politik private Vermieter zum Verkauf veranlasst

Vermietung als Kapitalanlage Berlin ist eine Mieterstadt. 83% der Berliner wohnen in einer Mietwohnung. Das bedeutet, daß 83% der Berliner

Continue reading

1. März 2020 Mietrecht

Die erste Woche Mietendeckel: Zahlen und Fakten

Am 23.02.2020 ist das MietenWoG Berlin in Kraft getreten. Heute (Sonntag, den 01.03.2020 um 7.30 Uhr morgens) sind für Berlin

Continue reading

24. Februar 2020 Mietrecht

MietenWoG – Bußgeldvermeidung bei Unklarheiten

Problemstellung Nach § 6 Abs. 4 MietenWoG haben Vermieter bis zum 22.04.2020 allen Mietern „Auskunft über die zur Berechnung der

Continue reading

23. Februar 2020 Mietrecht

MietenWoG – Auskunftspflichten für auswärtige Vermieter

Problemstellung Nach § 3 Abs. 1 MietenWoG hat der Vermieter vor Vertragsabschluß dem (künftigen) Mieter die Stichtagsmiete vom 18.06.2019 mitzuteilen.

Continue reading

22. Februar 2020 Mietrecht

MietenWoG – der Gesetzestext

die veröffentlichte Fassung Heute erschien das MietenWoG im Gesetz- und Verordnungsblatt von Berlin (hier). Es trägt die Unterschriften von Ralf

Continue reading

20. Februar 2020 Mietrecht

Gilt der Mietendeckel auch für Untermiete?

Verunsicherung in den sozialen Medien Auf Twitter und Facebook werden aktuell verunsicherte Diskussionen von Mietern geführt, die sich fragen, ob

Continue reading

20. Februar 2020 Mietrecht

Pressearbeit. Heute: B.Z.

In der B.Z. wurde ich bislang nicht zitiert. Seit gestern ist das anders. Eine erstaunlich ordentliche Hintergrundrecherche zu einem kurzen

Continue reading

19. Februar 2020 Mietrecht

MietenWoG – Formulierungsvorschlag betr. Märzmiete und folgende

Problemstellung Nach § 3 Abs. 1 MietenWoG Berlin ist es ab dem 23.02.2020 verboten, eine Miete entgegenzunehmen, die höher ist

Continue reading

11. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 13 – Was ist ein bußgeldbewehrtes „Fordern“?

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

10. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 12 – Mietabsenkung in 9 Monaten

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

9. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 11 – Was passiert eigentlich nach Auslaufen des Gesetzes?

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

8. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 10 – Anzeigepflicht über Modernisierungen vor Inkrafttreten binnen 3 Monaten nach Inkrafttreten

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

7. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 9 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände binnen 2 Monaten nach Inkrafttreten

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

6. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 8 – generelle Auskunfts- und Vorlagepflicht gegenüber den Behörden sofort ab Inkrafttreten ohne Frist

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

5. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 7 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände sofort ab Inkrafttreten ohne Frist

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

4. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 6 – Mitteilungspflicht über Stichtagsmiete sofort ab Inkrafttreten ohne Frist

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

3. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 5 – Abschluß von neuen Mietverträgen

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

2. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 4 – Haftet nur der Vermieter oder auch der Verwalter?

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

1. Februar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 3 – Alles nicht so heiß, weil eh verfassungswidrig?

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

31. Januar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 2 – Entgegennehmen von Mietzahlungen

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennehmen“ von Mietzahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

30. Januar 2020 Mietrecht

Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 1 – Lastschriften

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 Teil 1 – Lastschriften Teil 2 – „Entgegennahme“ von Zahlungen Teil 3 – Alles nicht

Continue reading

24. Januar 2020 Mietrecht

Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020

Jetzt ist es wohl so weit: zum 01.03.2020 soll das Berliner MietenWoG in Kraft treten. Es hat zuletzt noch einmal

Continue reading

23. Januar 2020 Mietrecht / Politik

Dokumente zu den aktuellen Änderungen am Mietendeckel

Bisheriger Verlauf Das Eckpunktepapier vom 18.06.2019 sah vor, daß Mieten 5 Jahre lang nicht erhöht werden dürfen. Der erste Entwurf des

Continue reading

5. Dezember 2019 Mietrecht

Berlin bereitet sich auf den Winter vor

Sachstand der Mieterhöhungsprozesse Ich schreibe in letzter Zeit wenig hier im Blog. Das liegt daran, daß letzte Woche Samstag, den

Continue reading

21. November 2019 Mietrecht

Verwalterhaftung wegen Mietendeckel

Pflichten eines Immobilienverwalters Ein Verwalter betreut fremdes Vermögen in erheblichen Größenordnungen. Von ihm wird erwartet, daß er das gewissenhaft und mit

Continue reading

13. November 2019 Allgemein / Mietrecht

Der Blick von außen

Deutsches Mietrecht aus internationaler Sicht Natürlich hat sich im internationalen Umfeld herumgesprochen, daß Deutschland ein restriktives Mietrecht hat und aktuell

Continue reading

5. November 2019 Mietrecht

Mietendeckelklausel bei Neuvertrag

Das Berliner MietenWoG wirft seine Schatten voraus. Vermieter, die momentan neu vermieten wollen, stehen vor dem Problem, daß sie sich

Continue reading

28. Oktober 2019 Mietrecht

Überlegungen zur Neuvermietung

Problemstellung Eine der häufigsten Fragen, die private Eigentümer derzeit an uns richten, lautet, ob und wenn ja wie man mit

Continue reading

21. Oktober 2019 Makler / Mietrecht / Politik

Interview mit Christopher Brée

Herr Brée, Sie sind Vertriebsleiter beim ältesten Immobilienunternehmen Berlins, Artur Caesar Behrendt. Seit 1888 vermittelt ACB Immobilien. Wie sehen Sie

Continue reading

11. Oktober 2019 Makler / Mietrecht / Politik

Interview mit Christopher Zebitz

Herr Zebitz, Sie sind Geschäftsführer der Zebitz & Heyden Real Estate GmbH, einem Berliner Familienbetrieb. Seit 30 Jahren vermittelt Ihr

Continue reading

7. Oktober 2019 Allgemein / Makler / Politik

Interview mit Holger Marquardt

Herr Marquardt, Engel & Völkers ist eines der größeren Maklerunternehmen im deutschen und damit auch im Berliner Markt. Sie sind

Continue reading

2. Oktober 2019 Makler / Mietrecht / Politik

Interview mit Alexander Schlüter

Herr Schlüter, Sie arbeiten als Transaction Manager bei W&W Real Estate, ein Unternehmen, das bislang an Immobilientransaktionen im Wert von

Continue reading

1. Oktober 2019 Allgemein / Mietrecht / Politik

Presse

Kommunikation nach dem Aufwachen: Hallo Tobias, wer hat Dir denn ins Hirn geschossen? Wie krank muss jemand sein, wenn der

Continue reading

28. September 2019 Mietrecht / Politik

Mietendeckel ist ein Kündigungsgrund

Wegfall der Geschäftsgrundlage Der beabsichtigte Inhalt des Berliner Mietendeckelgesetzes ist eine gravierende Schlechterstellung der Rechtsposition der Berliner Vermieter. Die Möglichkeit

Continue reading

20. September 2019 Mietrecht / Politik / Steuern / Wohnungseigentumsrecht

DIW: Regulierung erhöht Eigentumsquote

ein direkter Zusammenhang Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat gemessen, welche Auswirkungen eine verstärkte Regulierung im Wohnungsmarkt hat. Die Zusammenfassung

Continue reading

8. September 2019 Mietrecht / Politik

Mietendeckel aus Sicht eines privaten Eigentümers

zwei Haltungen zum Mietendeckel: Unglaube vs. Ausstieg Durch meinen Blog erhalte ich viele Informationen von Menschen, die ich bislang nicht

Continue reading

2. September 2019 Mietrecht / Politik

Berlin ohne Mietspiegel

Der aktuelle Berliner Mietspiegel 2019 wird vorerst der letzte sein. Denn der Berliner Senat möchte einen Mietendeckel einführen, in dessen

Continue reading

14. August 2019 Mietrecht / Politik

MdB Kai Wegner zur Berliner Wohnungspolitik

„Sehr geehrter Herr Scheidacker, … Wie Sie in Ihrem Beitrag richtig herausarbeiten, verschlimmert Rot-Rot-Grün durch eine Vielzahl dirigistischer Eingriffe die Situation

Continue reading

20. Mai 2019 Allgemein / Mietrecht / Politik / Steuern

Kündigungsschutz für alte Mieter?

viele parallele Entwicklungen Es passiert schon wieder irre viel im Immobilienrecht. 6 Wochen habe ich mich mal mit anderen Dingen

Continue reading

Aktuelle Beiträge

  • Kolbenfresser 10. Mai 2022
  • Schutz vor Mietenexplosion und Eigenbedarfskündigung 5. Mai 2022
  • 20 Jahre Mietrecht 21. April 2022
  • CO2-Klausel im Mietvertrag 18. Februar 2022
  • Anpassung von Betriebskosten-Vorauszahlungen im Umfeld stark steigender Energiepreise 16. Februar 2022
  • AG Spandau: Berliner Mietspiegel 2021 ist nichtig. 13. Februar 2022
  • Eigenbedarfsgutachten zwecks Verkauf 16. Dezember 2021
  • Liste von Mietgutachtern in Berlin 5. September 2021
  • Stellenanzeige 29. August 2021
  • Neuvermietung ohne Mietpreisbremse 15. Mai 2021
  • Mieterhöhung ohne Mietspiegel 14. Mai 2021
  • Berlin ohne Mietspiegel 13. Mai 2021
  • Clubhouse halb 9 – der entspannte Immobilientalk 16. April 2021
  • Dienstag, 20. April 2021 um 17 Uhr: Online-Seminar zur Mietendeckel-Entscheidung des BVerfG 15. April 2021
  • Freitag 19 Uhr: Gespräch zur Mietendeckelentscheidung 15. April 2021
  • 1 Jahr Mietendeckel 15. Februar 2021
  • Grundsätzliches zur Generalvollmacht 20. Januar 2021
  • Resumé zum Mietendeckel 19. November 2020
  • Eigenbedarfskündigung – Seminar am 30.11.2020 4. November 2020
  • Fit für den Wohnungskauf! Seminar am 16.11.2020 15. Oktober 2020
  • Mietendeckel-Seminar am 06.10.2020: Absenkungen zu Dezember? 26. September 2020
  • Umwandlungsverbot: zu Gast beim 11. Berliner Immobiliengespräch am 29.09.2020 25. September 2020
  • Bezirksamt Pankow stellt Klageerhebung unter Zwangsgeld 29. Juli 2020
  • strukturell falsch berechnete Mietpreisrügen von wenigermiete.de (Conny GmbH) 28. Juli 2020
  • Gesetzestext zum Aufteilungsverbot 16. Juni 2020
  • Mietpreisbremse in Berlin verlängert 4. Juni 2020
  • Amtsgericht Merseburg 19. Mai 2020
  • Gastbeitrag: Auswirkungen von Corona auf den Immobilienmarkt und Risikominimierung. Von Nicolas Stelter 12. Mai 2020
  • Live-Gespräch am 5. Mai 2020 um 19 Uhr 23. April 2020
  • Seminar am 22.04.2020 mit zwei Themen: 1. COVInsAG, 2. Mietendeckel (aktuelles) 16. April 2020
  • Gastbeitrag: Neuer Widerrufsjoker? EuGH stärkt Verbraucherrechte. Von Christian Schulter 8. April 2020
  • Gastbeitrag: Gesetzliches Schriftformerfordernis von Mietverträgen über Geschäftsräume und Möglichkeit der ordentlichen Kündigung im Falle eines Formfehlers. Von Dr. Fedor Brunner 6. April 2020
  • Gastbeitrag: Vorläufige Bewertung des COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG). Von Philip Karrenstein 30. März 2020
  • Gastbeitrag: Mietmoratorium und Insolvenzrecht in Coronazeiten. Von Wilfried Stechow 29. März 2020
  • Corona-Gesetz: Zahlungseinstellung wegen Mietausfällen 27. März 2020
  • Strukturänderungen im Immobilienmarkt: wie die Politik private Vermieter zum Verkauf veranlasst 22. März 2020
  • Gastbeitrag: Mietminderung wegen des Coronavirus? von Dr. Sascha Lambert 16. März 2020
  • Interview mit Tanja Kamp 10. März 2020
  • Die erste Woche Mietendeckel: Zahlen und Fakten 1. März 2020
  • MietenWoG – Bußgeldvermeidung bei Unklarheiten 24. Februar 2020
  • MietenWoG – Auskunftspflichten für auswärtige Vermieter 23. Februar 2020
  • MietenWoG – der Gesetzestext 22. Februar 2020
  • Gilt der Mietendeckel auch für Untermiete? 20. Februar 2020
  • Pressearbeit. Heute: B.Z. 20. Februar 2020
  • MietenWoG – Formulierungsvorschlag betr. Märzmiete und folgende 19. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 13 – Was ist ein bußgeldbewehrtes „Fordern“? 11. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 12 – Mietabsenkung in 9 Monaten 10. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 11 – Was passiert eigentlich nach Auslaufen des Gesetzes? 9. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 10 – Anzeigepflicht über Modernisierungen vor Inkrafttreten binnen 3 Monaten nach Inkrafttreten 8. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 9 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände binnen 2 Monaten nach Inkrafttreten 7. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 8 – generelle Auskunfts- und Vorlagepflicht gegenüber den Behörden sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 6. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 7 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 5. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 6 – Mitteilungspflicht über Stichtagsmiete sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 4. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 5 – Abschluß von neuen Mietverträgen 3. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 4 – Haftet nur der Vermieter oder auch der Verwalter? 2. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 3 – Alles nicht so heiß, weil eh verfassungswidrig? 1. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 2 – Entgegennehmen von Mietzahlungen 31. Januar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 1 – Lastschriften 30. Januar 2020
  • Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 24. Januar 2020
  • Dokumente zu den aktuellen Änderungen am Mietendeckel 23. Januar 2020
  • WEG-Reform 2020 – die neue Stellung des Verwalters 22. Januar 2020
  • WEG-Reform 2020 – ein Überblick 20. Januar 2020
  • Berlin bereitet sich auf den Winter vor 5. Dezember 2019
  • Die Macht der Bedingung – ein Kommentar zum Pkw-Maut-Untersuchungsausschuß Andreas Scheuer 28. November 2019
  • Gewerberaummiete: Genehmigungspflicht für Verträge im Sanierungsgebiet 25. November 2019
  • Verwalterhaftung wegen Mietendeckel 21. November 2019
  • Der Blick von außen 13. November 2019
  • Mietendeckelklausel bei Neuvertrag 5. November 2019
  • aktuelle Anträge zum Miet- und Immobilienrecht im Bundestag und Bundesrat 31. Oktober 2019
  • Überlegungen zur Neuvermietung 28. Oktober 2019
  • Interview mit Christopher Brée 21. Oktober 2019
  • taz-Interview mit mir 16. Oktober 2019
  • Interview mit Christopher Zebitz 11. Oktober 2019
  • Interview mit Holger Marquardt 7. Oktober 2019
  • Interview mit Alexander Schlüter 2. Oktober 2019
  • Presse 1. Oktober 2019
  • Mietendeckel ist ein Kündigungsgrund 28. September 2019
  • Video-Interview mit mir 26. September 2019
  • DIW: Regulierung erhöht Eigentumsquote 20. September 2019
  • Mietendeckel aus Sicht eines privaten Eigentümers 8. September 2019
  • Eigenbedarfskündigung für andere 3. September 2019
  • Berlin ohne Mietspiegel 2. September 2019
  • Berliner Senat beschließt Mietendeckel für Nürnberg 30. August 2019
  • aktuelle Situation im Berliner Wohnungsmarkt 28. August 2019
  • Das rote Berlin: Strategien für eine sozialistische Stadt 26. August 2019
  • Berliner Mietendeckel: kein Problem 25. August 2019
  • Umwandlung: jetzt! 20. August 2019
  • BGH: Mietpreisbremse in Hessen nichtig (und damit auch in Berlin) 16. August 2019
  • MdB Kai Wegner zur Berliner Wohnungspolitik 14. August 2019
  • Rücktritt vom Vorkaufsrecht – geht das überhaupt? 10. August 2019
  • Unterlagen für Eigenbedarfskündigung 25. Juli 2019
  • DIW mißversteht Berliner Wohnungspolitik 18. Juli 2019
  • Warum gehen die Baugenehmigungszahlen zurück? 15. Juli 2019
  • Emissionshandel für Gebäude 11. Juli 2019
  • Aufteilung und Verkauf trotz Milieuschutz 5. Juli 2019
  • Bundesregierung bereitet Konjunkturprogramm für Makler vor 1. Juli 2019
  • Berliner Wohnungsmarkt: beendet 26. Juni 2019
  • Eigenbedarfskündigung 20. Juni 2019
  • Lösungsvorschläge mit Sachverstand 16. Juni 2019
  • jetzt Mieterhöhung zu einem späteren Termin? 13. Juni 2019
  • Home
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
de German
en Englishde German
 

Lade Kommentare …