• Facebook
  • Twitter
  • Dribbble
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Zum Inhalt springen
Immobilien und Recht

Immobilien und Recht

Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz

  • Home
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
17. März 2023 Allgemein / Politik

Fortsetzung: reduzierte Beleihungswerte durch EU-Richtlinie?

Die Restnutzungsdauer einer Immobilie ist für ihren Beleihungswert von maßgeblicher Bedeutung. Eine von der EU durch Richtlinie vorgegebene reduzierte Restnutzungsdauer

Continue reading

16. März 2023 Allgemein / Steuern

Steuern sparen mit der EU

Die Restnutzungsdauer von Gebäuden ist seit gestern deutlich reduziert. Das hat auch steuerliche Auswirkungen: rechtliche Grundlage Nach Artikel 9 der

Continue reading

14. März 2023 Allgemein / Politik

Kaum zu glauben: das Ende der Neubautätigkeit ab sofort?

Heute geht durch die Presse, daß das Europaparlament mit Wirkung ab mehr oder weniger sofort jegliche Bautätigkeit in Europa beendet

Continue reading

8. März 2023 Allgemein / Politik

Was haben US-Staatsanleihen mit dem deutschen Immobilienmarkt zu tun?

Welche verschiedenen Märkte gibt es? Allerorten schreibt die Presse, daß der Immobilienboom der letzten Jahre vorbei ist und Einfamilienhaus oder

Continue reading

8. Februar 2023 Notariat

Maklerprovision bei Vorkaufsrechten

Der Vertragsinhalt ändert sich durch die Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht. Durch die Ausübung eines Vorkaufsrechts (zum Mietervorkaufsrecht siehe meinen gestrigen

Continue reading

7. Februar 2023 Notariat

Mietervorkaufsrecht

Grundregel Werden vermietete Wohnräume, an denen nach der Überlassung an den Mieter Wohnungseigentum begründet worden ist oder begründet werden soll,

Continue reading

6. Februar 2023 Notariat

Dolmetscher in der Beurkundung

In Deutschland gilt: die Amtssprache ist deutsch (siehe z.B. § 23 VwVfG, § 87 AO, § 19 SGB X). Auch

Continue reading

5. Februar 2023 Notariat

Die 14-Tage-Frist bei Kaufverträgen

Ungeduld ist beim Notar fehl am Platz. Manchmal wird gewünscht, daß eine Beurkundung möglichst schnell geht. Die Gründe sind unterschiedlich

Continue reading

4. Februar 2023 Notariat

Wie viele Notare gibt es eigentlich in Berlin?

Etwas Statistik Das Informationsportal der Bundesnotarkammer enthält eine sehr übersichtliche Tabelle, in der die Zahlen der Mitglieder der Notarkammern in

Continue reading

3. Februar 2023 Mietrecht

Keine Angst vor „Berufsanfängern“ – Wandel der Zulassungsvoraussetzungen zum Notariat im Zeitablauf

Notare gibt es, seit die Menschheit schreiben kann – der Kollege Diehn in Hamburg greift sogar zurück bis auf die

Continue reading

2. Februar 2023 Notariat

Due Diligence beim Ankauf von Mehrfamilienhäusern – hier: Miethöhe

Wurde die Mietpreisbremse anfangs noch nicht so ernst genommen, hat sich das mittlerweile geändert. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Objektprüfung beim

Continue reading

1. Februar 2023 Notariat

Berechnung der Notarkosten

Oft werden wir bei der Beauftragung mit einem notariellen Vorgang gefragt, was das am Ende kostet. Das klingt einfach, ist

Continue reading

31. Januar 2023 Notariat

Wer bestimmt bei einem Kaufvertrag den Notar?

Es scheint unterschiedliche Vorstellungen zu geben, welche Seite das Recht hat, den Notar auszuwählen. Einige Verkäufer rufen an, um vorsorglich

Continue reading

30. Januar 2023 Notariat

Darf ein Notar bundesweit beurkunden?

Anläßlich einer Immobilienübertragung in Berlin fragte mich die Eigentümerin, ob ich auch ein Haus in Westdeutschland beurkunden darf oder ob

Continue reading

29. Januar 2023 Notariat

Die GbR als Immobilienverkäufer (Teil 2)

Warum ist die notarielle Abwicklung trotz geänderter Gesetzeslage problematisch? Daß die in Teil 1 erörterten §§ 899a BGB, 47 Abs.

Continue reading

28. Januar 2023 Notariat

Die GbR als Immobilienverkäufer (Teil 1)

Teilrechtsfähigkeit einer GbR und Ankaufssituation Im Jahr 2001 entschied der BGH (II ZR 331/00), daß eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Continue reading

24. Januar 2023 Notariat

zu Gast bei Business-Talk am KuDamm

Ich freue mich sehr, daß ich Claudia Bechstein in einem kurzen Interview zur Rolle des Notars und den Unterschieden zu

Continue reading

31. Oktober 2022 Notariat / Politik / Steuern

Jahressteuergesetz 2022 – steigende Schenkungssteuer bei Übertragungen ab 01.01.2023

Focus, Wirtschaftswoche, Finanzen100, Börse Online, aber auch Sparkassen und Verbände wie Haus & Grund brachten vor ein paar Tagen das

Continue reading

22. Oktober 2022 Allgemein

Endlich Notar! – thematische Erweiterung dieses Blogs und einige persönliche Einsichten.

Im Juni diesen Jahres wurde ich zum Notar bestellt – auf eine Stellenausschreibung im Oktober 2019, es hat also beinahe

Continue reading

26. August 2022 Allgemein

nicht nur beruflich: zu Besuch im Hauptstadtpodcast

Wolfgang und Erik vom Hauptstadtpodcast haben mich vor einigen Wochen für die Jubiläumsfolge ihres Hauptstadtpodcasts interviewt. Dabei ging es nicht

Continue reading

25. Juni 2022 Allgemein

LG Berlin: Mietspiegel 2021 = einfacher Mietspiegel und taugliches Begründungsmittel

Urteile vom 24.05.2022 zum Az. 65 S 189/21 und vom 09.06.2022 zum Az. 67 S 50/22 Zwei verschiedene Mietberufungskammern des

Continue reading

13. Juni 2022 Allgemein

Praxis der Modernisierungsberatung

Sehr geehrter Herr Scheidacker, ich habe eine mietrechtliche Frage an Sie. In einer von uns verwalteten Mietwohnung ist ein Wasserschaden

Continue reading

29. Mai 2022 Wohnungseigentumsrecht

wichtig für Wohnungskäufer: Kaufvertrag vorab prüfen lassen!

Wer nicht permanent Wohnungen kauft, kann Inhalt und Reichweite des Geschäfts in der Regel nicht genau einschätzen, und zwar weder

Continue reading

28. Mai 2022 Allgemein

zu Gast bei der FAZ am Sonntag

Ein Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ist auch für mich etwas besonderes. Erschienen am 15. Mai 2022, hat es

Continue reading

10. Mai 2022 Allgemein / Politik

Kolbenfresser

Vermietung ausgeschlossen! Laut Guthmann Marktreport liegt der Median-Angebotspreis für Berliner Kaufimmobilien Stand 02.05.2022 bei etwa 5.370 Euro/qm. Bei 0,8% Zins

Continue reading

5. Mai 2022 Politik

Schutz vor Mietenexplosion und Eigenbedarfskündigung

Problemstellung Immer wieder wird in der Politik und von Mieterverbänden ein besserer Schutz vor Mietsteigerungen und Eigenbedarfskündigungen gefordert. Beispielhaft mag

Continue reading

21. April 2022 Allgemein / Politik

20 Jahre Mietrecht

Im Sommer 2002 wurde ich als Anwalt zugelassen, d.h. dieses Jahr werden es 20 Jahre. Während dieser Zeit gab es

Continue reading

18. Februar 2022 Mietrecht

CO2-Klausel im Mietvertrag

„CO2-Preis Die aktuelle Bundesregierung plant, die Umlage von Nebenkosten (Heizkosten) auf den Mieter betreffend den CO2-Preis anteilig auszuschließen. Dadurch zwingt

Continue reading

16. Februar 2022 Mietrecht

Anpassung von Betriebskosten-Vorauszahlungen im Umfeld stark steigender Energiepreise

Die Vermeidung hoher Nachzahlungen Die heute üblichste Mietstruktur ist eine Nettokaltmiete plus Nebenkostenvorauszahlungen. Über letztere ist jährlich abzurechnen und im

Continue reading

13. Februar 2022 Mietrecht

AG Spandau: Berliner Mietspiegel 2021 ist nichtig.

Wer meine Beiträge hier im Blog schon länger verfolgt, weiß, daß bereits unmittelbar nach Veröffentlichung des Berliner Mietspiegels 2021 gravierende

Continue reading

16. Dezember 2021 Mietrecht

Eigenbedarfsgutachten zwecks Verkauf

Im Jahr 2021 prägten zwei Themenschwerpunkte unsere Kanzleiarbeit: Mietpreisbremse und Eigenbedarf. Zusammenhang zwischen Miethöhe und Vermietungsbereitschaft Dabei haben wir schon

Continue reading

5. September 2021 Mietrecht

Liste von Mietgutachtern in Berlin

Die Situation um den Berliner Mietspiegel 2021 (siehe hier, hier und hier) hat dazu geführt, daß Mietgutachter derzeit gefragt sind.

Continue reading

29. August 2021 Mietrecht

Stellenanzeige

15. Mai 2021 Mietrecht

Neuvermietung ohne Mietpreisbremse

Mit ihrer (hier besprochenen) Einschätzung, daß in Berlin seit dem 13.05.2021 kein Mietspiegel mehr existiert, haben Richter Beuermann (GE Mietspiegel

Continue reading

14. Mai 2021 Mietrecht

Mieterhöhung ohne Mietspiegel

Ausgangslage Wie gestern ausgeführt ist Berlin derzeit höchstwahrscheinlich ohne Mietspiegel. Das wirft die Frage auf, wie man formal wirksam eine

Continue reading

13. Mai 2021 Mietrecht

Berlin ohne Mietspiegel

Ausgangslage Am 6. Mai 2021 veröffentlichte der Berliner Senat den Berliner Mietspiegel 2021. In der amtlichen Broschüre heißt es, daß

Continue reading

16. April 2021 Allgemein / Justiz / Kanzleiorganisation / Politik / Steuern

Clubhouse halb 9 – der entspannte Immobilientalk

Von April bis Juni habe ich mich immer Montags 20.30 Uhr mit Christopher Brée im Clubhouse getroffen, um entspannt über

Continue reading

15. April 2021 Mietrecht

Dienstag, 20. April 2021 um 17 Uhr: Online-Seminar zur Mietendeckel-Entscheidung des BVerfG

Die Entscheidung im Original finden Sie hier. Die Nichtig-Erklärung des Gesetzes durch das BVerfG wirft diverse Fragen auf, unter anderem:

Continue reading

15. April 2021 Mietrecht

Freitag 19 Uhr: Gespräch zur Mietendeckelentscheidung

In wenigen Stunden wird die Entscheidung des BVerfG zum MietenWoG Bln veröffentlicht (Ankündigung des Gerichts hier). Die sozialen Medien laufen

Continue reading

15. Februar 2021 Politik

1 Jahr Mietendeckel

Vor einigen Tagen habe ich mich mit Achim Amann von BLP über das erste Jahr Mietendeckel unterhalten. Dabei haben wir

Continue reading

20. Januar 2021 Mietrecht

Grundsätzliches zur Generalvollmacht

In letzter Zeit mehren sich die Fälle in unserer Praxis, in denen Generalbevollmächtigte tätig werden wollen oder müssen, ihnen aber

Continue reading

19. November 2020 Mietrecht

Resumé zum Mietendeckel

Seit nunmehr eineinhalb Jahren beschäftigt uns das rot-rot-grüne Mietendeckelprojekt nun, seit einem halben Jahr ist das Gesetz (überwiegend) in Kraft.

Continue reading

4. November 2020 Mietrecht

Eigenbedarfskündigung – Seminar am 30.11.2020

Die Eigenbedarfskündigung ist die einzige Möglichkeit des Eigentümers, ein Mietverhältnis über Wohnraum zu beenden, ohne daß der Mieter eine Pflichtverletzung

Continue reading

15. Oktober 2020 Mietrecht

Fit für den Wohnungskauf! Seminar am 16.11.2020

Der Berliner Wohnungsmarkt wandelt sich. Milieuschutzgebiete, Mietpreisbremse, Mietendeckel und das geplante Aufteilungsverbot (das zumindest für den Augenblick noch verhindert werden

Continue reading

26. September 2020 Mietrecht

Mietendeckel-Seminar am 06.10.2020: Absenkungen zu Dezember?

Die Mietabsenkung zum 23.11.2020 ist derzeit eines der großen Themen, die unsere Verwalter- und Eigentümermandanten beschäftigen. Muß abgesenkt werden? Gibt

Continue reading

25. September 2020 Politik / Wohnungseigentumsrecht

Umwandlungsverbot: zu Gast beim 11. Berliner Immobiliengespräch am 29.09.2020

Achim Amann von Black Label Immobilien hat mich eingeladen, erneut mit ihm ein Immobiliengespräch zu führen, diesmal zum geplanten Umwandlungsverbot

Continue reading

29. Juli 2020 Allgemein / Justiz

Bezirksamt Pankow stellt Klageerhebung unter Zwangsgeld

Rechtsweggarantie und Justizgewährungsanspruch Art. 19 Abs. 4 des Grundgesetzes ist eine für unseren Rechtsstaat zentrale Norm. Wird jemand durch die

Continue reading

28. Juli 2020 Mietrecht

strukturell falsch berechnete Mietpreisrügen von wenigermiete.de (Conny GmbH)

Ausgangslage Mit der Webseite wenigermiete.de wirbt die Conny GmbH (ehemals Lexfox GmbH), um Mietermandate. Inhaltlich geht es in der Regel

Continue reading

16. Juni 2020 Wohnungseigentumsrecht

Gesetzestext zum Aufteilungsverbot

Einleitung Im August 2019 hatte ich darauf hingewiesen, daß im Kontext des sog. „Wohnungspakets“ der großen Koalition im Bund ein

Continue reading

4. Juni 2020 Politik

Mietpreisbremse in Berlin verlängert

Weitere 5 Jahre Mietpreisbremse in Berlin Die Mietpreisbremse trat in Berlin am 01.06.2015 in Kraft und war auf eine Laufzeit

Continue reading

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge

  • Fortsetzung: reduzierte Beleihungswerte durch EU-Richtlinie? 17. März 2023
  • Steuern sparen mit der EU 16. März 2023
  • Kaum zu glauben: das Ende der Neubautätigkeit ab sofort? 14. März 2023
  • Was haben US-Staatsanleihen mit dem deutschen Immobilienmarkt zu tun? 8. März 2023
  • Maklerprovision bei Vorkaufsrechten 8. Februar 2023
  • Mietervorkaufsrecht 7. Februar 2023
  • Dolmetscher in der Beurkundung 6. Februar 2023
  • Die 14-Tage-Frist bei Kaufverträgen 5. Februar 2023
  • Wie viele Notare gibt es eigentlich in Berlin? 4. Februar 2023
  • Keine Angst vor „Berufsanfängern“ – Wandel der Zulassungsvoraussetzungen zum Notariat im Zeitablauf 3. Februar 2023
  • Due Diligence beim Ankauf von Mehrfamilienhäusern – hier: Miethöhe 2. Februar 2023
  • Berechnung der Notarkosten 1. Februar 2023
  • Wer bestimmt bei einem Kaufvertrag den Notar? 31. Januar 2023
  • Darf ein Notar bundesweit beurkunden? 30. Januar 2023
  • Die GbR als Immobilienverkäufer (Teil 2) 29. Januar 2023
  • Die GbR als Immobilienverkäufer (Teil 1) 28. Januar 2023
  • zu Gast bei Business-Talk am KuDamm 24. Januar 2023
  • Jahressteuergesetz 2022 – steigende Schenkungssteuer bei Übertragungen ab 01.01.2023 31. Oktober 2022
  • Endlich Notar! – thematische Erweiterung dieses Blogs und einige persönliche Einsichten. 22. Oktober 2022
  • nicht nur beruflich: zu Besuch im Hauptstadtpodcast 26. August 2022
  • LG Berlin: Mietspiegel 2021 = einfacher Mietspiegel und taugliches Begründungsmittel 25. Juni 2022
  • Praxis der Modernisierungsberatung 13. Juni 2022
  • wichtig für Wohnungskäufer: Kaufvertrag vorab prüfen lassen! 29. Mai 2022
  • zu Gast bei der FAZ am Sonntag 28. Mai 2022
  • Kolbenfresser 10. Mai 2022
  • Schutz vor Mietenexplosion und Eigenbedarfskündigung 5. Mai 2022
  • 20 Jahre Mietrecht 21. April 2022
  • CO2-Klausel im Mietvertrag 18. Februar 2022
  • Anpassung von Betriebskosten-Vorauszahlungen im Umfeld stark steigender Energiepreise 16. Februar 2022
  • AG Spandau: Berliner Mietspiegel 2021 ist nichtig. 13. Februar 2022
  • Eigenbedarfsgutachten zwecks Verkauf 16. Dezember 2021
  • Liste von Mietgutachtern in Berlin 5. September 2021
  • Stellenanzeige 29. August 2021
  • Neuvermietung ohne Mietpreisbremse 15. Mai 2021
  • Mieterhöhung ohne Mietspiegel 14. Mai 2021
  • Berlin ohne Mietspiegel 13. Mai 2021
  • Clubhouse halb 9 – der entspannte Immobilientalk 16. April 2021
  • Dienstag, 20. April 2021 um 17 Uhr: Online-Seminar zur Mietendeckel-Entscheidung des BVerfG 15. April 2021
  • Freitag 19 Uhr: Gespräch zur Mietendeckelentscheidung 15. April 2021
  • 1 Jahr Mietendeckel 15. Februar 2021
  • Grundsätzliches zur Generalvollmacht 20. Januar 2021
  • Resumé zum Mietendeckel 19. November 2020
  • Eigenbedarfskündigung – Seminar am 30.11.2020 4. November 2020
  • Fit für den Wohnungskauf! Seminar am 16.11.2020 15. Oktober 2020
  • Mietendeckel-Seminar am 06.10.2020: Absenkungen zu Dezember? 26. September 2020
  • Umwandlungsverbot: zu Gast beim 11. Berliner Immobiliengespräch am 29.09.2020 25. September 2020
  • Bezirksamt Pankow stellt Klageerhebung unter Zwangsgeld 29. Juli 2020
  • strukturell falsch berechnete Mietpreisrügen von wenigermiete.de (Conny GmbH) 28. Juli 2020
  • Gesetzestext zum Aufteilungsverbot 16. Juni 2020
  • Mietpreisbremse in Berlin verlängert 4. Juni 2020
  • Amtsgericht Merseburg 19. Mai 2020
  • Gastbeitrag: Auswirkungen von Corona auf den Immobilienmarkt und Risikominimierung. Von Nicolas Stelter 12. Mai 2020
  • Live-Gespräch am 5. Mai 2020 um 19 Uhr 23. April 2020
  • Seminar am 22.04.2020 mit zwei Themen: 1. COVInsAG, 2. Mietendeckel (aktuelles) 16. April 2020
  • Gastbeitrag: Neuer Widerrufsjoker? EuGH stärkt Verbraucherrechte. Von Christian Schulter 8. April 2020
  • Gastbeitrag: Gesetzliches Schriftformerfordernis von Mietverträgen über Geschäftsräume und Möglichkeit der ordentlichen Kündigung im Falle eines Formfehlers. Von Dr. Fedor Brunner 6. April 2020
  • Gastbeitrag: Vorläufige Bewertung des COVID-19-Insolvenz-Aussetzungsgesetz (COVInsAG). Von Philip Karrenstein 30. März 2020
  • Gastbeitrag: Mietmoratorium und Insolvenzrecht in Coronazeiten. Von Wilfried Stechow 29. März 2020
  • Corona-Gesetz: Zahlungseinstellung wegen Mietausfällen 27. März 2020
  • Strukturänderungen im Immobilienmarkt: wie die Politik private Vermieter zum Verkauf veranlasst 22. März 2020
  • Gastbeitrag: Mietminderung wegen des Coronavirus? von Dr. Sascha Lambert 16. März 2020
  • Interview mit Tanja Kamp 10. März 2020
  • Die erste Woche Mietendeckel: Zahlen und Fakten 1. März 2020
  • MietenWoG – Bußgeldvermeidung bei Unklarheiten 24. Februar 2020
  • MietenWoG – Auskunftspflichten für auswärtige Vermieter 23. Februar 2020
  • MietenWoG – der Gesetzestext 22. Februar 2020
  • Gilt der Mietendeckel auch für Untermiete? 20. Februar 2020
  • Pressearbeit. Heute: B.Z. 20. Februar 2020
  • MietenWoG – Formulierungsvorschlag betr. Märzmiete und folgende 19. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 13 – Was ist ein bußgeldbewehrtes „Fordern“? 11. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 12 – Mietabsenkung in 9 Monaten 10. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 11 – Was passiert eigentlich nach Auslaufen des Gesetzes? 9. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 10 – Anzeigepflicht über Modernisierungen vor Inkrafttreten binnen 3 Monaten nach Inkrafttreten 8. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 9 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände binnen 2 Monaten nach Inkrafttreten 7. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 8 – generelle Auskunfts- und Vorlagepflicht gegenüber den Behörden sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 6. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 7 – Auskunftspflicht über Berechnungsumstände sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 5. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 6 – Mitteilungspflicht über Stichtagsmiete sofort ab Inkrafttreten ohne Frist 4. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 5 – Abschluß von neuen Mietverträgen 3. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 4 – Haftet nur der Vermieter oder auch der Verwalter? 2. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 3 – Alles nicht so heiß, weil eh verfassungswidrig? 1. Februar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 2 – Entgegennehmen von Mietzahlungen 31. Januar 2020
  • Verwalterpraxis Mietendeckel: Teil 1 – Lastschriften 30. Januar 2020
  • Seminar zum Mietendeckel am 17.02.2020 24. Januar 2020
  • Dokumente zu den aktuellen Änderungen am Mietendeckel 23. Januar 2020
  • WEG-Reform 2020 – die neue Stellung des Verwalters 22. Januar 2020
  • WEG-Reform 2020 – ein Überblick 20. Januar 2020
  • Berlin bereitet sich auf den Winter vor 5. Dezember 2019
  • Die Macht der Bedingung – ein Kommentar zum Pkw-Maut-Untersuchungsausschuß Andreas Scheuer 28. November 2019
  • Gewerberaummiete: Genehmigungspflicht für Verträge im Sanierungsgebiet 25. November 2019
  • Verwalterhaftung wegen Mietendeckel 21. November 2019
  • Der Blick von außen 13. November 2019
  • Mietendeckelklausel bei Neuvertrag 5. November 2019
  • aktuelle Anträge zum Miet- und Immobilienrecht im Bundestag und Bundesrat 31. Oktober 2019
  • Überlegungen zur Neuvermietung 28. Oktober 2019
  • Interview mit Christopher Brée 21. Oktober 2019
  • taz-Interview mit mir 16. Oktober 2019
  • Interview mit Christopher Zebitz 11. Oktober 2019
  • Interview mit Holger Marquardt 7. Oktober 2019
  • Interview mit Alexander Schlüter 2. Oktober 2019
  • Presse 1. Oktober 2019
  • Home
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
Immobilien und Recht
Proudly powered by WordPress Theme: Maxwell.
 

Lade Kommentare …