Buchempfehlung: Investmentpunk

Veröffentlicht von

Im Mai 2011 erschien ein Buch mit dem frechen Titel „InvestmentPunk. Warum ihr schuftet und wir reich werden“ von Gerald Hörhan. Auf der Rückseite hieß es, daß die Mittelschicht selbst schuld ist an ihrer finanziellen Lage, sie handelt dumm. Kleinanleger lassen sich abzocken und wir sind Konsumidioten.

Die Finanzkrise war gerade 3 Jahre her und niemand war sicher, ob sie denn jetzt überstanden ist. Hier schien einer zu wissen, was er macht. Das und die aggressive Sprache reizte mich und so kaufte ich es. Und habe es nicht bereut.

Na ja, es schmerzt schon, wenn man liest, zu welchen Preisen er damals Wohnungen kaufte – heute liegen die qm-Preise beim doppelten. Aber er rechnet vor, wie es geht und wie es nicht geht. Die Strategien und die Einstellung haben nichts an ihrer Aktualität verloren.

Wer es noch nicht kennt: lesen!

Wer wissen will, wie das heute – in Zeiten deutlich gestiegener Kaufpreise und Mietpreisbremse – immer noch geht, dem sei mein nachfolgendes Buch empfohlen: