Buchvorstellung „Der Eigentumsskandal“

Veröffentlicht von

Der ganz überwiegende Teil der Deutschen würde gern in Eigentum wohnen. Die Mehrheit – und der ganz überwiegende Teil in den Großstädten – wohnt aber zur Miete. Woran liegt das? Und was kann man dagegen tun?

Rentnerarmut, Vermögensbildung, Übernahme von Verantwortung vs. Vertrauen auf staatliche Versorgung, Eigenkapital und Kaufnebenkosten, kulturelle und persönliche Einstellung zu Eigentum – das im Finanzbuchverlag erschienene Buch „Der Eigentumsskandal“ der beiden Autoren Jürgen Michael Schick, Präsident des IVD Immobilienverbands, und Josef Girshovich, Gesellschafter von PB3C, geht vielen Fragen nach und erläutert, warum die Förderung von Wohneigentum gerade in Deutschland eine der besten Investitionen in die Zukunft ist. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird schnell klar, für wen und wie Eigentumserwerb in Betracht kommt – und für wen nicht.

In einem Autorengespräch gestern Abend in den Räumen der Immobilienscout GmbH gaben die beiden Einblicke ihre Gedanken hinter dem Buch. Fazit: lesen!