BGH: Vermieter muß bei Mieterhöhung die Wohnungsgröße beweisen
Wie Mieterhöhungen funktionieren Im laufenden Mietvertrag kann der Vermieter die Miete erhöhen, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete höher ist und bestimmte
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
Wie Mieterhöhungen funktionieren Im laufenden Mietvertrag kann der Vermieter die Miete erhöhen, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete höher ist und bestimmte
Wenn Sie eine Wohnung vom Mieter zurück erhalten, entspricht sie nicht immer dem Zustand, den sie bei Vertragsbeginn hatte. Das
Der Bundesgerichtshof urteilte am 9. Februar 2018 (V ZR 311/16), dass ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker Reparaturarbeiten am Haus vornehmen
Wenn die Miete nicht vom Mieter, sondern vom Amt kommt, dann ist das trotzdem eine Zahlung auf das Mietverhältnis. Interessant
Einleitung Der Vermieter hat für seine Forderungen aus dem Mietverhältnis ein Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Mieters, § 562
Was gehört in eine WEG-Jahresabrechnung? Die Kunst, eine WEG richtig abzurechnen, füllt Praktikerhandbücher ebenso wie solche für Juristen. Nach einer
Die erste mietrechtliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Jahr 2018 ist nicht besonders spektakulär, sondern eher was für Spezialisten: § 565