wichtig für Wohnungskäufer: Kaufvertrag vorab prüfen lassen!
Wer nicht permanent Wohnungen kauft, kann Inhalt und Reichweite des Geschäfts in der Regel nicht genau einschätzen, und zwar weder
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
Wer nicht permanent Wohnungen kauft, kann Inhalt und Reichweite des Geschäfts in der Regel nicht genau einschätzen, und zwar weder
Problemstellung Immer wieder wird in der Politik und von Mieterverbänden ein besserer Schutz vor Mietsteigerungen und Eigenbedarfskündigungen gefordert. Beispielhaft mag
Im Jahr 2021 prägten zwei Themenschwerpunkte unsere Kanzleiarbeit: Mietpreisbremse und Eigenbedarf. Zusammenhang zwischen Miethöhe und Vermietungsbereitschaft Dabei haben wir schon
Die Eigenbedarfskündigung ist die einzige Möglichkeit des Eigentümers, ein Mietverhältnis über Wohnraum zu beenden, ohne daß der Mieter eine Pflichtverletzung
Wegfall der Geschäftsgrundlage Der beabsichtigte Inhalt des Berliner Mietendeckelgesetzes ist eine gravierende Schlechterstellung der Rechtsposition der Berliner Vermieter. Die Möglichkeit
der geschützte Personenkreis Wegen Eigenbedarf kündigen können Sie nicht nur für sich selbst als Eigentümer, sondern auch für andere. §
Das Kündigungsschreiben ist die zentrale Weichenstellung bei Eigenbedarf. Fehler im Kündigungsschreiben sind nicht korrigierbar. Außerdem gibt man mit ihm die
Eigenbedarf ist immer wieder ein Thema, Haus & Grund gibt dazu eine kleine Broschüre heraus. Noch besser ist die persönliche
Eine der wichtigsten mietrechtlichen Entscheidungen des BGH im vergangenen Jahr trägt das Az. VIII ZR 19/17. Sie findet wenig Beachtung,
Wenn ein Investor ein Haus kauft, um es in Eigentumswohnungen umzuwandeln, bekommen die Mieter häufig Angst vor Verdrängung oder Mietanstieg.