Politik will Mieten weiter verteuern: Grunderwerbsteuer bei Share Deals
Derzeit diskutiert die Berliner Politik, wie man eine Gerechtigkeitslücke schließen kann: wenn Private eine Immobilie kaufen, zahlen sie 6% Steuer
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
Derzeit diskutiert die Berliner Politik, wie man eine Gerechtigkeitslücke schließen kann: wenn Private eine Immobilie kaufen, zahlen sie 6% Steuer
Im Unterschied zu meinen letzten Beiträgen über den Koalitionsvertrag muß ich heute einmal etwas positives schreiben. Aber zunächst zum Hintergrund:
Herr Czaja, Sie sind Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Vorsitzender der FDP-Fraktion. Wie zufrieden sind Sie mit der Wohnungspolitik des aktuellen
Die Wochenzeitschrift „Die Zeit“ hat das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD im Internet veröffentlicht. Ab Seite 22 geht es um
Die letzte Ausgabe der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ im Jahr 2017 enthält auf dem Cover einen Abdruck der ersten Seite derselben
Wir leben in einer absolut außergewöhnlichen Zeit. Das, was aktuell geschieht, gab es in der gesamten Geschichte der Menschheit nicht.