neue Kanzleiwebseite!
Geschafft, endlich haben wir eine neue Webseite! Wobei das Wort „endlich“ nicht ganz zutreffend ist. Am längsten dauerte es, sich
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
Geschafft, endlich haben wir eine neue Webseite! Wobei das Wort „endlich“ nicht ganz zutreffend ist. Am längsten dauerte es, sich
Gestern hatten wir ein intensives dreistündiges Arbeitsseminar mit 19 Teilnehmern. Das Foto zu diesem Artikel zeigt die Seminarunterlage: ein Leitzordner
Herr Dr. Warnecke, Sie sind Präsident von Haus & Grund Deutschland. Über wen präsidieren Sie genau? Haus & Grund Deutschland
Während überall in der Branche über die neue Datenschutz-Grundverordnung gesprochen wird, Untiefen, Schwierigkeiten, Rechte und Pflichten diskutiert werden, liefert der
Hier adressieren die Koalitionäre etwas wichtiges und sehr praxisrelevantes. Wohnungseigentumsrecht und Mietrecht passen oft nicht zueinander. Beispielsweise bestimmt § 556a
Nach heutiger Nachrichtenlage ist nicht klar, ob es zu einer Fortsetzung der Großen Koalition kommt, mit welchem Personal sie besetzt
Herr Tibes, Sie sind Architekt und Vorsitzender des Ausschusses „Gesetze, Normen, Verordnungen“ der Architektenkammer Berlin. Was genau macht dieser Ausschuß?
Der Koalitionsvertrag der neuen GroKo steht, Sie finden ihn hier. Auf den Seiten 108 bis 117 haben SPD, CDU und CSU
Ab dem 25. Mai 2018 müssen alle Unternehmen, die in Europa aktiv sind, die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung beachten. Man liest
Immobilienverbände gibt es einige, aber IVD, RDM, VdIV und Co richten sich primär an Verwalter und Makler, also die großen
Herr Czaja, Sie sind Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Vorsitzender der FDP-Fraktion. Wie zufrieden sind Sie mit der Wohnungspolitik des aktuellen
Herr Mingazzini, Sie sind mit Ihrem Unternehmen Accentro einer der größten Wohnungsprivatisierer in Deutschland. Sind Sie ein „Immobilienhai“, jemand von
Was kostet Geld? Hypothekendarlehen mit 10 Jahren Zinsbindung bekommt man, bei Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen, immer noch deutlich unterhalb der Inflationsrate.
Eine der Sachen, die man als Jurist nicht mag, sind fehlende Quellenangaben. Jemand behauptet etwas, und dann wird es im
Am 10. Januar trifft sich die Berliner Arbeitsgemeinschaft der Mietrechtspraktiker zur ersten Fortbildung dieses Jahr. Die Kollegin Dr. Jutta Hartmann
Wir leben in einer absolut außergewöhnlichen Zeit. Das, was aktuell geschieht, gab es in der gesamten Geschichte der Menschheit nicht.