BVerfG: Reform der Grundsteuer
In den letzten Tagen ging durch die Presse, daß die aktuelle gesetzliche Regelung der Grundsteuer vom Bundesverfassungsgericht geprüft wird. Die
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
In den letzten Tagen ging durch die Presse, daß die aktuelle gesetzliche Regelung der Grundsteuer vom Bundesverfassungsgericht geprüft wird. Die
Eine der Sachen, die man als Jurist nicht mag, sind fehlende Quellenangaben. Jemand behauptet etwas, und dann wird es im
Woher kommt die „Modernisierungsumlage“? Derzeit beträgt die Modernisierungsumlage 11% jährlich der auf die Wohnung aufgewendeten Kosten, § 559 Abs. 1
Die Wochenzeitschrift „Die Zeit“ hat das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD im Internet veröffentlicht. Ab Seite 22 geht es um
Presseberichten zufolge ergaben die Sondierungsgespräche zur GroKo unter anderem, daß „die Mietpreisbremse zum Ende des vorgesehenen Geltungszeitraums auf Wirksamkeit und insbesondere
Bedeutung der Schriftform von Gewerbemietverträgen Mietverträge für Gewerberäume sind idR. auf eine bestimmte Laufzeit befristet. Das ist allerdings nur wirksam,
Eine der wichtigsten mietrechtlichen Entscheidungen des BGH im vergangenen Jahr trägt das Az. VIII ZR 19/17. Sie findet wenig Beachtung,
Im Dezember 2017 gaben wir ein Berliner Seminar für Verwalter und Vermieter zur Rechtsprechung des BGH im Mietrecht im abgelaufenen
Am 10. Januar trifft sich die Berliner Arbeitsgemeinschaft der Mietrechtspraktiker zur ersten Fortbildung dieses Jahr. Die Kollegin Dr. Jutta Hartmann
Wenn ein Investor ein Haus kauft, um es in Eigentumswohnungen umzuwandeln, bekommen die Mieter häufig Angst vor Verdrängung oder Mietanstieg.
In der Online-Ausgabe der Berliner Zeitung wurde am 3. Januar 2018 berichtet, daß der Bezirk Pankow sein Vorkaufsrecht nutzt, um
Die letzte Ausgabe der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ im Jahr 2017 enthält auf dem Cover einen Abdruck der ersten Seite derselben
Wir leben in einer absolut außergewöhnlichen Zeit. Das, was aktuell geschieht, gab es in der gesamten Geschichte der Menschheit nicht.