Zeitmietverträge
Ist eine zeitlich begrenzte Vermietung möglich? Mir begegnen immer wieder Gestaltungen, die auf eine zeitlich begrenzte Vermietung hinauslaufen, zum Beispiel
Ein Blog über Wohnen, Kaufen, Mieten, Steuern und Justiz
Ist eine zeitlich begrenzte Vermietung möglich? Mir begegnen immer wieder Gestaltungen, die auf eine zeitlich begrenzte Vermietung hinauslaufen, zum Beispiel
Wenn Sie eine Wohnung vom Mieter zurück erhalten, entspricht sie nicht immer dem Zustand, den sie bei Vertragsbeginn hatte. Das
Gestern hatten wir ein intensives dreistündiges Arbeitsseminar mit 19 Teilnehmern. Das Foto zu diesem Artikel zeigt die Seminarunterlage: ein Leitzordner
Herr Dr. Warnecke, Sie sind Präsident von Haus & Grund Deutschland. Über wen präsidieren Sie genau? Haus & Grund Deutschland
Der Bundesgerichtshof urteilte am 9. Februar 2018 (V ZR 311/16), dass ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker Reparaturarbeiten am Haus vornehmen
Die Berliner Zeitung berichtet gleich zwei Mal (hier und hier) darüber, daß der Bezirk Mitte ein Vorkaufsrecht zur Rathenowerstraße 50 ausübt,
Im Unterschied zu meinen letzten Beiträgen über den Koalitionsvertrag muß ich heute einmal etwas positives schreiben. Aber zunächst zum Hintergrund:
Zum Recht der Modernisierung lesen wir im Koalitionsvertrag folgendes: „Wir wollen Mieter besser vor bewusstem Missbrauch bei der Ankündigung und der Durchführung
Hier adressieren die Koalitionäre etwas wichtiges und sehr praxisrelevantes. Wohnungseigentumsrecht und Mietrecht passen oft nicht zueinander. Beispielsweise bestimmt § 556a
Nach heutiger Nachrichtenlage ist nicht klar, ob es zu einer Fortsetzung der Großen Koalition kommt, mit welchem Personal sie besetzt
Herr Tibes, Sie sind Architekt und Vorsitzender des Ausschusses „Gesetze, Normen, Verordnungen“ der Architektenkammer Berlin. Was genau macht dieser Ausschuß?
Ab dem 25. Mai 2018 müssen alle Unternehmen, die in Europa aktiv sind, die Regeln der Datenschutz-Grundverordnung beachten. Man liest
Herr Marquardt, Sie sind Inhaber der EuV Akademie in Berlin, d.h. Sie organisieren und führen selber Fortbildung für die Makler von Engel
Immobilienverbände gibt es einige, aber IVD, RDM, VdIV und Co richten sich primär an Verwalter und Makler, also die großen
Wenn die Miete nicht vom Mieter, sondern vom Amt kommt, dann ist das trotzdem eine Zahlung auf das Mietverhältnis. Interessant
Herr Czaja, Sie sind Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Vorsitzender der FDP-Fraktion. Wie zufrieden sind Sie mit der Wohnungspolitik des aktuellen
Einleitung Der Vermieter hat für seine Forderungen aus dem Mietverhältnis ein Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Mieters, § 562
Herr Mingazzini, Sie sind mit Ihrem Unternehmen Accentro einer der größten Wohnungsprivatisierer in Deutschland. Sind Sie ein „Immobilienhai“, jemand von
Was kostet Geld? Hypothekendarlehen mit 10 Jahren Zinsbindung bekommt man, bei Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen, immer noch deutlich unterhalb der Inflationsrate.
Die erste mietrechtliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Jahr 2018 ist nicht besonders spektakulär, sondern eher was für Spezialisten: § 565
Woher kommt die „Modernisierungsumlage“? Derzeit beträgt die Modernisierungsumlage 11% jährlich der auf die Wohnung aufgewendeten Kosten, § 559 Abs. 1
Presseberichten zufolge ergaben die Sondierungsgespräche zur GroKo unter anderem, daß „die Mietpreisbremse zum Ende des vorgesehenen Geltungszeitraums auf Wirksamkeit und insbesondere
Bedeutung der Schriftform von Gewerbemietverträgen Mietverträge für Gewerberäume sind idR. auf eine bestimmte Laufzeit befristet. Das ist allerdings nur wirksam,
Eine der wichtigsten mietrechtlichen Entscheidungen des BGH im vergangenen Jahr trägt das Az. VIII ZR 19/17. Sie findet wenig Beachtung,
Im Dezember 2017 gaben wir ein Berliner Seminar für Verwalter und Vermieter zur Rechtsprechung des BGH im Mietrecht im abgelaufenen
Am 10. Januar trifft sich die Berliner Arbeitsgemeinschaft der Mietrechtspraktiker zur ersten Fortbildung dieses Jahr. Die Kollegin Dr. Jutta Hartmann
Wenn ein Investor ein Haus kauft, um es in Eigentumswohnungen umzuwandeln, bekommen die Mieter häufig Angst vor Verdrängung oder Mietanstieg.
Die letzte Ausgabe der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ im Jahr 2017 enthält auf dem Cover einen Abdruck der ersten Seite derselben
Wir leben in einer absolut außergewöhnlichen Zeit. Das, was aktuell geschieht, gab es in der gesamten Geschichte der Menschheit nicht.